Erfahren Sie
mehr über uns!
Wir freuen uns, Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Praxis samt Behandlungsangebot vorstellen zu dürfen. Bei individuellen Fragen sprechen Sie uns auch gerne persönlich an.

Diabetes-Zentrum Ruhr
Leitbild
Unser Anspruch ist die kompetente medizinische Versorgung, die auf die individuellen Gesundheitsbedürfnisse einer jeden Patientin oder eines jeden Patienten eingeht.
Als Hausarztpraxis sind wir in Oberhausen Alstaden alteingesessen und verfügen über alle fachlichen Qualifikationen und formalen Voraussetzungen, Ihre hausärztliche Betreuung zu übernehmen. Zugleich sind wir Spezialisten für die Behandlung der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus.


Unsere Patienten stammen zu einem größeren Teil aus Alstaden und den angrenzenden Stadtteilen Oberhausens – kommen aber auch aus Duisburg oder aus Mülheim. Wir fühlen uns der Region und den Menschen an der Ruhr verbunden. Auch die meisten von uns sind hier zu Hause.
Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten. Wir hören zu, wir beraten. Der persönliche Kontakt ist für uns unverzichtbar, denn er schafft Vertrauen und Wertschätzung. Dies ermöglicht es uns, Sie über viele Jahre hinweg aktiv zu betreuen mit gebotener Vorsorge und Diagnostik. Wir sind aber zugleich Ihr Ansprechpartner bei akuten oder chronischen Erkrankungen – als Ihr Hausarzt oder bei den besonderen Herausforderungen des Diabetes mellitus.
Unser
Ärzte-Team

Dr. med.
Ariane
Montrobert
Kurzvita
Dr. med. Ariane Montrobert ist Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologie und leitet alleinverantwortlich das Diabetes-Zentrum Ruhr seit 2019.
Sie verfügt über klinische Erfahrung in der Gastroenterologie und Kardiologie und erwarb neben ihrer klinischen Expertise auch hausärztliche Erfahrungen in einer internistischen Fachpraxis in Wuppertal. Das berufliche Interesse verlagerte sich dann aber zusehends zur Diabetologie.
- Studium der Medizin an den Universitäten Bochum und Duisburg Essen
- Promotion zur Dr. med. am Institut für Neuroanatomie der Universität Bochum in 2010
- Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin am Klinikum Landshut
- Fachärztin für Innere Medizin vor der Ärztekammer Bayern in 2012
- Zusatzweiterbildung im Fach Diabetologie am Diabeteszentrum Rheinland in Haan sowie der Praxis Dr. med. Joachim Etter in Oberhausen
- Erwerb Zusatzbezeichnung Diabetologie, Ärztekammer Nordrhein in 2018
Dr. med. Montrobert hat die Fachkunde im Strahlenschutz gemäß Röntgenverordnung für die Bereiche gesamtes Skelett, Thorax und Abdomen und ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN)
Fremdsprachkenntnisse:

Nilufar
Ibrahimsoy
Kurzvita
Nilufar Ibrahimsoy ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Diabetologie. Sie schloss 2021 erfolgreich ihre Weiterbildung zur Diabetologin in unserer Praxis ab.
- Studium der Medizin in Baku, Aserbeidschan
- Weiterbildungsassistentin in der Anästhesie und Intensivmedizin sowie dem Zentrum für Lungenkrankheiten Zentralklinikums in Baku
- Weiterbildung als Gastärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhrlandklinik Essen (Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin) sowie dem St. Marien Hospital Marsberg und St. Ansgar Krankenhaus Höxter.
- Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin am St. Marien Hospital sowie in der Praxis für Allgemein-, Sport- und Tauchmedizin, Dr. Markus Becker, beide Mülheim an der Ruhr.
- Deutsche Approbation durch die Bezirksregierung Detmold in 2013
- Fachärztin für Allgemeinmedizin nach erfolgreicher Prüfung vor der Ärztekammer Nordrhein in 2017
- Zusatzweiterbildung Diabetologie (Ärztekammer Nordrhein) in 2021
Nilufar Ibrahimsoy verfügt über die Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung und ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Fremdsprachkenntnisse:
aserisch (Muttersprache)englischtürkischrussisch
Dr. med.
Fabian
Funk
Kurzvita
Dr. med. Fabian Funk ist seit Juli 2019 Mitglied im ärztlichen Team. Er ist Facharzt für Innere Medizin und praktizierte in dieser Funktion zuletzt am Medizinischen Versorgungszentrum für Onkologie des Sankt Marien-Hospitals Düren. Dr. Funk verfügt zudem über große klinische Erfahrungen in der Kardiologie und Geriatrie. Er beginnt bei uns seine Weiterbildung zum Diabetologen.
- Studium der Medizin an der RWTH Aachen
- Promotion zum Dr. med. über „Morphological and clinical phenotype in myopathies with tubular aggregates“ am Institut für Neuropathologie sowie der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Aachen in 2011
- Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin in der Abteilung für Innere Medizin des Sankt Marien-Hospitals Düren
- Wechsel zum Medizinischen Versorgungszentrum für Onkologie des St. Marien-Hospitals Düren 2017 – 2019
- Facharzt für Innere Medizin seit 2018
Dr. med. Fabian Funk hat die Fachkunde im Strahlenschutz gemäß Röntgenverordnung für die Bereiche gesamtes Skelett, Thorax und Abdomen erworben und ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Bund Deutscher Internisten (BDI)
Fremdsprachkenntnisse:
englisch
Dr. med.
Michael Metzler
Kurzvita
Inahlt folgt demnächst!
Fremdsprachkenntnisse:
Unser Team
Unser qualifiziertes medizinisches Personal ist in der Regel Ihr erster Ansprechpartner und sorgt für einen reibungslosen Praxisalltag. Zusammenarbeit im Team und mit den Ärzten ist kein Fremdwort, sondern gelebter Alltag. Respektvoller und freundlicher Umgang untereinander sowie mit unseren Patientinnen und Patienten sind Grundlage dieser täglichen Arbeit.
Unsere Mitarbeiterinnen sind in alle Tätigkeiten umfassend eingearbeitet und können so in vielen Bereichen bei Bedarf rotierend arbeiten. Erforderliche Fortbildungen und individuelle Weiterentwicklung sind selbstverständlich und werden in der Regel durch die Praxis getragen. Hier ein Überblick über die Menschen, die den Ärzten den Rücken freihalten:

Fatme Alsarahin
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Jillian Burmann
Oecotrophologin (BSc)

Nadine Dräger
Wundassistentin (DDG-zertifiziert)
Medizinische Fachangestellte
Praxismanagerin

Karin Gutsche
Diabetesassistentin (DDG-zertifiziert)
Examinierte Krankenschwester

Anja Hackbarth
Medizinische Fachangestellte

Melanie Heiden
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Eva Lorenz
Medizinische Fachangestellte

Claudia Piwonski
Medizinische Fachangestellte

Silvia Widera
Diabetesberaterin (DDG-zertifiziert)
Staatl. anerkannte Diätassistentin